menu
  • Top News
  • Liechtenstein
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • ligital
  • Regional
  • Marktnews
    • Fashion & Beauty
    • Markt & Konsum
    • Detailhandel
  • Kiosk Kiosk
  • Fotogalerien
  • Agenda
  • Leserreporter
  • Wettbewerbe

  • Als angemeldeter Benutzer können Sie Kommentare schreiben und auf Ihre Abos zugreifen.

    Passwort vergessen Registrieren
    Abbrechen
Coronavirus: Aktuelle SituationDonnerstag, 1. April 2021

Aussenbereiche von Restaurants dürfen öffnen

Politik: 16.04.2021, 11:26

Antrittsbesuch von Regierungsrätin Hasler bei Bundesrat Cassis

Der erste offizielle Auslandsbesuch von Regierungsrätin Dominique Hasler in ihrer neuen Funktion als Aussenministerin ging in die Schweiz.
Coronavirus
Politik: 15.04.2021, 06:00

Terrassen in der Schweiz öffnen – Liechtenstein wird wohl mitziehen

Die Schweiz hat neue Lockerungen ab dem kommenden Montag beschlossen. Es ist zu erwarten, dass die Regierung in Liechtenstein mitziehen wird.
SCHNELLTEST, ANTIGEN-SCHNELLTEST, CORONA-SCHNELLTEST, COVID-19 SCHNELLTEST, TEST, SARS-COV-2 RAPID ANTIGEN TEST,  CORONAVIRUS, VIRUS, COVID-19, COVID 19, SARS-COV-2, NCOV-2019, 2019-N-COV, APOTHEKERIN,   NASEN-RACHEN-ABSTRICH,  FACHPERSONAL,
Politik: 15.04.2021, 06:00

Schnelltests: Apotheken bitten Bevölkerung um Geduld

Die gesetzliche Grundlage für Schnelltests liegt vor – doch bis gestern war nicht klar, wie die Umsetzung erfolgt. Eine Sitzung war nötig.
SCHUTZMASKE, MASKE, GESICHTSMASKE, PK, MK, MEDIENKONFERENZ, CORONAVIRUS, COVID-19, COVID 19,
Politik: 14.04.2021, 13:24

Restaurants in der Schweiz dürfen Terrassen öffnen

Der Bundesrat hat er einen weiteren Öffnungsschritt beschlossen. Ab Montag, 19.
INTERVIEW SAMUEL SCHURTE
Politik: 13.04.2021, 07:00

Initianten haben 1000 Unterschriften gesammelt

Die Petitionsübergabe der Jungen Liste an den Landtag liegt nicht mehr fern.
Politik: 12.04.2021, 19:17

Michael Winkler wird VU-Generalsekretär

Das Präsidium der Vaterländischen Union bestellte in seiner Sitzung vom 12.
Politik: 09.04.2021, 23:17

Austausch mit Nachbar- und Partnerstaaten steht im Fokus

Am 16. April wird Aussenministerin Dominique Hasler am Treffen der deutschsprachigen Aussenminister teilnehmen.
Politik: 10.04.2021, 06:00

Wissenschaftler sollen Konflikt der Freien Liste klären

Der neue Interimsvorstand der «Weissen» ist gewählt. Aber die Aufarbeitung des internen Streits soll ein externes Gremium übernehmen.
Politik: 09.04.2021, 09:42

Neue Aussenministerin startet mit Fokus auf Nachbarschaftspolitik

Zu Beginn der neuen Legislaturperiode steht der Austausch mit den Nachbarstaaten sowie weiteren wichtigen Partnerstaaten im Zentrum der ...
Daniel Risch
Politik: 03.04.2021, 07:00

Es menschelt überall – auch in der Politik

Regierungschef Daniel Risch erklärt, wie sich die neue Regierung eingearbeitet hat und was Politik und Musik gemeinsam haben.
Marco Caminada, Vaduz
Politik: 01.04.2021, 06:00

Verkehrsversuch Vaduz: Fixe Massnahmen werden geprüft

Vom 24. August bis 2. Oktober wurde ein Verkehrsversuch zur Staureduktion durchgeführt. An der Zollstrasse war er erfolgreich.
Hochspannung
Politik: 01.04.2021, 06:00

Die Zeit rennt allen davon …

Der Landtag muss so schnell wie möglich über die Enteignungsgesuche entscheiden. Doch die erste Sitzung im Mai scheint unrealistisch.
Politik: 01.04.2021, 12:51

Balzers: Altes Gemeindehaus soll saniert werden

Der Gemeinderat hat beschlossen, dass das Bauprojekt «Sanierung Altes Gemeindehaus» umgesetzt wird.
Coronavirus: Aktuelle SituationDonnerstag, 1. April 2021
Politik: 01.04.2021, 08:30

Regierung mahnt zu Vorsicht über die Osterfeiertage

Heute fand erneut eine Medienorientierung zum Thema Coronavirus statt. Daniel Risch trat erstmals als neuer Regierungschef vor die Medien, Manuel ...
Symbolbild Tempo 30
Politik: 01.04.2021, 09:13

Schaaner Gemeinderat befürwortet flächendeckend Tempo 30

Für die Einführung von Tempo 30 auf allen Gemeindestrassen genehmigt der Schaaner Gemeinderat einen Kredit von über 500 000 Franken.
MISSBRAUCH AMTSGEWALT,
Politik: 01.04.2021, 06:00

Causa Frick: Kein Urteil, aber neue Details

Aurelia Frick wollte mit einer neuen Partei Regierungschefin werden. Der Strafprozess wurde erneut vertagt.
MISSBRAUCH AMTSGEWALT,
Politik: 31.03.2021, 09:35

Aurelia Frick wollte eine neue Partei gründen

Heute fand im Vaduzer Saal der zweite Prozesstag gegen die ehemalige Regierungsrätin Aurelia Frick und ihren damaligen Generalsekretär René ...
PK Aurelia Frick in Vaduz
Politik: 31.03.2021, 06:00

Wollte Aurelia Frick eine «Frauenpartei» gründen?

Diese Frage könnte am heutigen zweiten Prozesstag geklärt werden.
MISSBRAUCH AMTSGEWALT,
Politik: 31.03.2021, 06:00

Hauptzeuginnen per Videoschaltung dabei

Der Prozess «Frick/Schierscher» geht in die zweite Runde. Die Beraterinnen Pinardi und Predicatori werden erneut nicht vor Ort sein.
Katrin Eggenberger
Politik: 30.03.2021, 06:00

Von der Chefkandidatin aufs Abstellgleis

Die FBP hat ihre Regierungskandidatin Katrin Eggenberger zweimal fallen lassen.
75 Jahre UNO; Visuelle Teilnahme von RR Katrin Eggenberger
Politik: 30.03.2021, 07:56

«Ich würde es wieder tun»

Einen Rundumschlag möchte Katrin Eggenberger aufgrund der Ereignisse der vergangenen Wochen nicht machen – sondern lieber nach vorne blicken.
Liechtensteiner Landtag, Vaduz.
Politik: 29.03.2021, 06:00

Landtag rückt nach links

Der neue Landtag tickt etwas liberaler und sozialer als in der letzten Legislatur.
Freie Liste
Politik: 27.03.2021, 00:21

Generalversammlung der Freien Liste endet im Chaos

Medienausladung, 2-Minuten-Redezeit und Auszug der Jungen Liste: Statt sich zu versöhnen, blieben am Ende der FL-GV nur Unklarheiten.
Politik: 26.03.2021, 17:37

«Wir müssen an der Identität arbeiten»

Seit Freitag ist Daniel Risch als Liechtensteins Regierungschef im Amt. Bei Radio L sprach er über den ersten Arbeitstag, seine Ziele und weshalb ...
Liechtensteiner Landtag, Vaduz.
Politik: 26.03.2021, 06:00

Opposition lässt Muskeln spielen

Bürowahl: Bei der Besetzung der Geschäftsprüfungskommission stellen sich die FL und die DpL quer – und setzen sich letztlich durch.